Warum ich schreibe | Mein Weg zum kreativen Ausdruck
- Rusmir Kasibovic
- 23. Aug. 2024
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Aug. 2024
Erste Begegnungen mit der Literatur
Schon als Kind habe ich mich für Bücher interessiert, aber es war nicht so extrem wie in den letzten paar Jahren. Hörbücher waren irgendwie immer da, aber das Lesen selbst hat etwas Besonderes. Ich kann die Kraft der Geschichten selbst aufbauen; sie hatten die Macht, mich in fremde Welten zu entführen und mich auf Abenteuer mitzunehmen, die im Alltag unerreichbar schienen. Diese ersten Begegnungen mit der Literatur weckten in mir die Neugier, mehr über das Leben und die Menschen zu erfahren.
Die inspirierende Kraft von Büchern und Geschichten
Mit der Zeit wurde das Lesen zu einem festen Bestandteil meines Lebens. Besonders motivierende Bücher und Geschichten, die von persönlichem Wachstum, Erfolg und dem Überwinden von Herausforderungen handelten, hinterließen einen bleibenden Eindruck. Diese Texte inspirierten mich, meine eigenen Gedanken und Erfahrungen in Worte zu fassen.
Ein innerer Drang, Gedanken zu Papier zu bringen
Während ich im Laufe der Jahre immer mehr las und erlebte, wuchs in mir der Drang, meine eigenen Gedanken und Gefühle auszudrücken. Dieser Wunsch, Erlebtes und Gedachtes festzuhalten, führte mich schließlich zum Schreiben. Es war eine natürliche Erweiterung meines bisherigen Lebenswegs, der von Beobachtung und Reflektion geprägt war.
Warum ich schreibe | Mein Weg zum kreativen Ausdruck
Das Schreiben ist für mich ein Akt der Selbstreflexion. Es erlaubt mir, tief in meine eigenen Gedanken und Gefühle einzutauchen und sie zu analysieren. Gleichzeitig dient es der Selbstverwirklichung, indem ich meine Stimme finde und sie mit der Welt teile. Als jemand, der lieber zuhört als spricht, bietet mir das Schreiben eine Möglichkeit, mich auszudrücken.
Schreiben als Mittel zur emotionalen Verarbeitung
Durch meine Arbeit als nebenberuflicher Fotograf habe ich oft die Gelegenheit, besondere Momente und Objekte festzuhalten. Diese visuellen Eindrücke regen mich dazu an, die Geschichten dahinter zu erkunden und zu verarbeiten. Schreiben hilft mir dabei, diese Erlebnisse auf einer tieferen Ebene zu verstehen und emotional zu verarbeiten.
Der Wunsch, meine Stimme in der Welt zu finden
Als introvertierter Mensch, der nicht viel spricht, aber gerne zuhört und Erfahrungen sammelt, war das Schreiben der perfekte Weg, meine Stimme zu finden. Es erlaubt mir, meine Gedanken und Erlebnisse zu teilen, ohne sie laut aussprechen zu müssen. Auf diese Weise kann ich einen Beitrag zur Welt leisten und anderen Menschen Einblicke in meine Perspektive geben.
Die Entwicklung meines Schreibstils
Experimentieren mit verschiedenen Genres
Meine Reise als Schriftsteller begann mit dem Experimentieren. Ich probierte verschiedene Genres aus, von Kurzgeschichten bis hin zu Essays und Gedichten. Jedes Genre bot mir neue Möglichkeiten, meine Gedanken und Ideen auszudrücken und half mir, meinen eigenen Stil zu entwickeln.
Der Einfluss anderer Autoren und Schreibstile
Die vielen Bücher, die ich im Laufe der Jahre gelesen habe, haben meinen Schreibstil stark beeinflusst. Besonders motivierende und inspirierende Werke prägten meine Art zu schreiben. Ich ließ mich von den verschiedenen Stimmen und Stilen inspirieren, um meine eigene, unverwechselbare Stimme zu finden.
Meine persönliche Handschrift im Schreiben
Mit der Zeit kristallisierte sich mein eigener Stil heraus. Mein Schreiben ist geprägt von der visuellen Kraft meiner Fotografie und dem tiefen Bedürfnis, authentische Erfahrungen zu teilen. Es ist eine Mischung aus präziser Beobachtung und emotionaler Tiefe, die meine persönliche Handschrift im Schreiben ausmacht.
Herausforderungen und Hürden auf dem Weg
Der Kampf gegen Selbstzweifel und Kritik
Wie viele Autoren habe auch ich mit Selbstzweifeln zu kämpfen. Die Angst, dass meine Texte nicht gut genug sind oder dass sie keine Resonanz finden, ist ein ständiger Begleiter. Zudem gibt es immer wieder Kritik, die manchmal schwer zu verdauen ist. Doch ich habe gelernt, diese Herausforderungen anzunehmen und als Teil meines Wachstumsprozesses zu betrachten.
Zeitmanagement und der Umgang mit Schreibblockaden
Als nebenberuflicher Fotograf muss ich mein Zeitmanagement gut organisieren, um sowohl meiner Fotografie als auch dem Schreiben gerecht zu werden. Eine der größten Herausforderungen ist dabei die Schreibblockade, die mich manchmal unerwartet trifft. Mit der Zeit habe ich jedoch Techniken entwickelt, um diese Blockaden zu überwinden und den kreativen Fluss wiederherzustellen.
Die Suche nach Authentizität in einer überfüllten Schreibwelt
In einer Welt, in der täglich unzählige Texte veröffentlicht werden, ist es oft schwierig, seine eigene authentische Stimme zu finden und sich von der Masse abzuheben. Ich strebe danach, in meinen Texten ehrlich und authentisch zu bleiben, auch wenn das bedeutet, Risiken einzugehen und neue Wege zu beschreiten. Diese Suche nach Authentizität ist eine ständige Herausforderung, aber auch eine treibende Kraft in meinem Schaffen.
Die Freude und Erfüllung durch das Schreiben
Die Kraft der Worte: Wie Schreiben mein Leben bereichert hat
Das Schreiben hat mein Leben auf eine Weise bereichert, die ich nie für möglich gehalten hätte. Es erlaubt mir, meine Gedanken zu ordnen, meine Erfahrungen zu reflektieren und meine kreativen Ideen auszuleben. Die Worte, die ich zu Papier bringe, geben mir die Freiheit, meine innere Welt auszudrücken und sie mit anderen zu teilen.
Erfolgserlebnisse und das Feedback der Leser
Eines der schönsten Erlebnisse als Autor ist es, positives Feedback von Lesern zu erhalten. Zu wissen, dass meine Worte andere Menschen berühren, motiviert mich, weiterzuschreiben und mich weiterzuentwickeln. Diese Erfolgserlebnisse sind ein wertvoller Teil meiner Schreibreise und geben mir die Bestätigung, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Schreiben als ständige Lernreise
Für mich ist das Schreiben ein nie endender Lernprozess. Jeder Text, den ich verfasse, bringt neue Erkenntnisse und Herausforderungen mit sich. Diese ständige Lernreise ist es, die das Schreiben für mich so erfüllend macht. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken, sei es in der Sprache, im Ausdruck oder in den Themen, die ich erkunde.
Meine Zukunftspläne als Autor
Ziele und Ambitionen für meine SchreibkarriereIn
In Zukunft möchte ich mich noch stärker auf das Schreiben konzentrieren und meine Fähigkeiten weiterentwickeln. Neben meiner Leidenschaft für die Fotografie und das Schreiben habe ich eine berufliche Ausbildung als Wirtschaftstechniker abgeschlossen und ein Jahr an der Harvard Business School teilgenommen. Diese Ausbildung hat meine Fähigkeiten in Finanzen, Führung und Management erheblich gestärkt und mir wertvolle Perspektiven gegeben, die ich in meine Texte einfließen lassen kann.
Während meines Lehrgangs an der Harvard Business School hatte ich das Privileg, viele inspirierende Menschen kennenzulernen, die in ihrem Leben Großes erreicht haben. Persönlichkeiten wie Amy Edmondson, Vikram Gandhi, Ronald P. O’Hanley und viele andere haben mir nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern mich auch persönlich stark beeinflusst. Eine besondere Erwähnung verdient Cosimo de Carlo, der mir gezeigt hat, dass ein CEO sowohl ein Mensch als auch ein Manager sein kann. Diese Begegnungen haben meine Sichtweisen erweitert und mir neue Impulse für meine berufliche und kreative Entwicklung gegeben.
Ich bin in meinem Leben immer dankbar, weil ich jeden Tag etwas Neues lernen kann. Ein großes Ziel ist es, ein eigenes Buch zu veröffentlichen, in dem ich meine vielfältigen Erfahrungen und Erkenntnisse als Fotograf, Autor und Wirtschaftstechniker zusammenführe. Dieses Projekt ist für mich eine Herzensangelegenheit und ein wichtiger Schritt in meiner Schreibkarriere. Zusätzlich besuche ich regelmäßig Seminare und Konferenzen, um mich kontinuierlich weiterzubilden und neue Inspirationen für mein Schreiben zu sammeln.
Projekte, an denen ich derzeit arbeite
Derzeit arbeite ich an mehreren kleineren Schreibprojekten und zwei großen Projekten. Zu den kleineren gehören Kurzgeschichten und Essays, die von meinen Erlebnissen als Fotograf inspiriert sind. Diese Projekte helfen mir, meine Gedanken zu strukturieren und neue Ideen zu entwickeln. Zudem bieten sie mir die Möglichkeit, verschiedene Schreibstile auszuprobieren und mich kreativ auszutoben.
Wie ich mich als Autor weiterentwickeln möchte
In den kommenden Jahren möchte ich meinen Schreibstil weiter verfeinern und mich als Autor weiterentwickeln. Dazu gehört auch, neue Themen und Genres zu erkunden, die mich interessieren. Gleichzeitig möchte ich weiterhin authentisch bleiben und meine persönliche Handschrift in meinen Texten beibehalten. Mein Ziel ist es, meine Leser zu inspirieren und ihnen durch meine Worte und Taten neue Perspektiven zu eröffnen. Ich glaube fest daran, dass Taten oft mehr bewirken können als Worte allein. In meinem Leben habe ich viel erlebt und bin zweimal aus dem Nichts neu angefangen. Diese Erfahrungen prägen nicht nur meine Arbeit, sondern auch meinen Schreibstil, und ich hoffe, dass sie anderen Menschen Mut und Inspiration geben können.
Die Bedeutung des Schreibens in meinem Leben
Ein Rückblick auf die Reise und Ausblick auf das Kommende
Rückblickend war das Schreiben für mich eine Reise, die mich sowohl persönlich als auch kreativ weitergebracht hat. Es hat mir ermöglicht, meine Gedanken zu ordnen, meine Gefühle auszudrücken und mich als Mensch weiterzuentwickeln. Gleichzeitig bin ich gespannt auf das, was noch kommen wird. Die Reise ist noch lange nicht zu Ende, und ich freue mich darauf, weiterhin neue Geschichten zu erzählen und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Wenn es eine Sache gibt, die ich anderen mitgeben möchte, dann ist es der Mut, ihre eigene Schreibreise zu beginnen. Jeder von uns hat eine einzigartige Stimme und Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. Auch wenn der Weg manchmal steinig ist, lohnt es sich, ihn zu gehen. Schreiben ist nicht nur ein kreativer Ausdruck, sondern auch eine Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und die Welt um sich herum zu verstehen.
Danksagung an Unterstützer und Leser
Abschließend möchte ich all denen danken, die mich auf meiner Reise unterstützt haben – sei es durch konstruktive Kritik, Ermutigung oder einfach nur durch das Lesen meiner Texte. Eure Unterstützung bedeutet mir viel und motiviert mich, weiterzumachen. Ein besonderer Dank geht an meine Frau, die mich immer unterstützt und hinter mir steht. Auch ein starker Mann braucht eine starke Frau an seiner Seite. Ihre Unterstützung ist für mich von unschätzbarem Wert. Ebenso danke ich meinen Lesern von Herzen. Eure Rückmeldungen und eure Wertschätzung sind für mich eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.

© 2024 Rusmir Kasibovic. Alle Rechte vorbehalten.
Comments